4.000 Mitarbeiter weltweit mit einer gemeinsamen Vision

Dank der Vielfältigkeit, dem Expertenwissen und der Erfahrung seiner Teams kann Trèves seine 4.000 Mitarbeiter dabei fordern, ihre Talente innerhalb des Konzerns auszuüben, wobei die interne Mobilität bevorzugt wird.

Trèves bietet Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen an (Produktion, Einkauf, Logistik, Projekte, F&E, Vertrieb, Qualitätssicherung, HR, Finanzen, usw.). Hierbei unterstreicht Trèves seinen Willen, internationale Kompetenzen und Fachwissen zu verbinden.

Die Weiterbildung steht im Mittelpunkt der Unternehmensorganisation

Trèves ist sich der Bedeutung bewusst, seine Kompetenzen zu festigen und weiterzuentwickeln und gründete daher 1996 das "Trèves-Institut". Es bietet Weiterbidungsmöglichkeiten, die an der Thematik und zeitlichen Herausforderungen, sowie an der geographischen Mobilität angepasst sind.

Diese Schulungen, die von einem internen Ausbildernetzwerk durchgeführt werden, decken alle Fachbereiche ab: Fachwissen der einzelnen Berufe, Werkzeuge und Qualitätssicherung, Management, Sprachen, persönliche Entwicklung und Kommunikation. Neue Module werden regelmäßig angeboten, um das Wissen der Mitarbeiter zu erweitern.

5 Gründe, beim Trèves-Konzern tätig zu werden

1
Weltweit führendes Unternehmen
im Wachstum

Das Unternehmen mit überschaubarer Größe verfügt über ein großes Fachwissen und verfolgt eine langfristige Entwicklungsstrategie mit nachhaltige Beziehungen , die sich auf dem Vertrauen zu allen Partnern, intern wie extern basieren.

2
STARKE
Menschliche Werte

Die Frauen und Männer werden in den Mittelpunkt der Strategie gestellt. Trèves setzt sich dafür ein, die besten Arbeitsbedingungen für seine Mitarbeiter zu garantieren.

3
Ein anregendes
Umfeld

Trèves unterscheidet sich durch seine innovativen Fähigkeiten von anderen und ermutigt alle Mitarbeiter dazu, neue Ideen zu entwickeln.

4
Möglichkeiten
sich beruflich weiter zu entwickeln

Das Unternehmen ist auf vier Kontinenten tätig und bietet die Möglichkeit an, im Ausland zu arbeiten. Dies ermöglicht ein aufregendes und abwechslungsreiches Berufsleben.

5
Weiterbildungsmaßnahmen

Trèves möchte, dass sich alle Mitarbeiter weiterentwickeln und investiert daher während ihrer gesamten Karriere großzügig in die Weiterbildung, um ihr Potential bestmöglich zu entwickeln.

HERZLICH WILLKOMMEN

Unsere Stellenangebote finden Sie auf der Linkedin-Seite des Konzerns. Trèves ist auf der Suche nach künftigen Talenten, die motiviert und enthusiastisch sind. Verfügen Sie über einen Hochschulabschluss mit Diplom? Sprechen Sie englisch? Sind Sie zuverlässig, organisiert und begeisterungsfähig? Kommen Sie zu uns! Der Konzern bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten in allen Fachrichtungen (Produktion, Einkauf, Logistik, Projekte, F&E, Vertrieb Qualitätssicherung, HR, Finanzen, usw.).

Kontaktieren Sie uns

One Trèves

Mit "One Trèves" entwickelt der Konzern eine wahre Unternehmenskultur auf weltweitem Niveau.

  • Teamwork
  • Führung
  • Engagierte Menschen
  • Operationale Exzellenz
  • Verantwortung
  • Global sein
  • Veränderungen voranbringen
  • Neuerungen schaffen
  • Kundenzufriedenheit
  • Wettbewerbsvorteile erzeugen

Gender Equality

Trèves Group has 5 subsidiaries in France. For several years, the Group has been deploying a gender equality policy and in particular, collective bargaining agreements that aim to identify and correct any discrimination encountered. These agreements define specific action plans for recruitment, pay, training, promotion, working conditions and balance between professional and family life. These measures have generated significant improvements, which allow us to be in a positive path. The 2022 results for Group companies located in France are as follows: - MATT: not calculable - MPAP: 92/100 - TREMOIS: 76/100 - TREVES Product, Services & Innovation: 83/100 - TREVEST: 97/100 This year, 100% of our companies are over the minimum score of 75/100, set by the French law enacted on September 5th, 2018. MATT - not calculable TREMOIS - INDEX 76 1 - Wage gap (in %): 40 out of 40 points. Indicator value 0 2 - Gap in terms of individual increases (in points of % or equivalent number of employees): 25 out of 35 points. Indicator value 2.90 3 - Percentage of employees receiving a raise after returning from maternity leave (%); Indicator value uncountable. 4 - Number of employees of the under-represented gender, among the 10 highest wages: 0 out of 10 points. Indicator value 1 The objectives for the year 2023 concern the indicators "individual increase gaps" and "number of employees of the under-represented gender". MPAP - INDEX 92 1 - Wage gap (in %): 38 out of 40 points. Indicator value 1.11 2 - Gap in terms of individual increases (in points of % or equivalent number of employees): 35 out of 35 points. Indicator value 2.77 3 - Percentage of employees receiving a raise after returning from maternity leave (%); Indicator value uncountable. 4 - Number of employees of the under-represented gender, among the 10 highest wages: 5 out of 10 points. Indicator value 3 TREVEST - INDEX 97 1 - Wage gap (in %): 37 out of 40 points. Indicator value 2.12 2 - Gap in terms of individual increases (in points of % or equivalent number of employees): 35 out of 35 points. Indicator value 2.46 3 - Percentage of employees receiving a raise after returning from maternity leave (%): 15 out of 15 points. Indicator value 100 4 - Number of employees of the under-represented gender, among the 10 highest wages: 10 out of 10 points. Indicator value 4 Trèves PSI - INDEX 83 1 - Wage gap (in %): 33 out of 40 points. Indicator value 6.2 2 - Gap in terms of individual increases (in points of % or equivalent number of employees): 35 out of 35 points. Indicator value 4.7 3 - Percentage of employees receiving a raise after returning from maternity leave (%): 15 out of 15 points. Indicator value 100 4 - Number of employees of the under-represented gender, among the 10 highest wages: 0 out of 10 points. Indicator value 1 The progress targets for the year 2023 concern the indicators "individual salary increase gaps". These results reinforce our will to continue our actions to improve gender equity and extend them to the other subsidiaries of our Group. Thus, as part of our CSR policy and our membership in the Global Compact of the United Nations, Trèves Group is committed to reach a consistency between the proportion of women in the overall population and the proportion of women in our key jobs (the gap, should not be up to 3% in 2022 and 2023, 2% in 2024 and 1% by 2027). For the year 2022, we have achieved this target, with a gap of 2.5%.